Blazer Jacken erfüllen gleich mehrere Funktionen: sie sehen nicht nur schön aus, sondern halten uns auch an kalten Tagen angenehm warm. Schon seit Jahren gehört der Blazer zum unverzichtbaren Accessoire im Kleiderschrank der Frau - und das zurecht. Er kann ausgesprochen gut kombiniert werden und ist sowohl für legere, als auch formelle Anlässe geeignet. Welche Vorteile Blazer Jacken bieten und wie man diese mit anderen Kleidungsstücken kombinieren kann, lesen Sie in den kommenden Abschnitten.
Blazer an kalten Tagen als Jacke tragen
Blazer Jacken sind echte Multifunktionstalente, denn sie können sowohl als Jacke, als auch als Blazer getragen werden. Besonders wenn die Tage wieder kälter werden und man sich am liebsten im Haus verkriechen möchte, kann es nützlich sein, warme Kleidung zu tragen. Blazer können in diesem Fall auch als Jacke getragen werden und passen zum Beispiel perfekt zum Rollkragenpullover. Der sogenannte Zwiebel-Look bietet den Vorteil, dass man sich bei Bedarf ausziehen kann, der Look aber trotzdem nicht darunter leidet.
Blazer für festliche Anlässe
Auf den Catwalks dieser Welt kann man regelmäßig schöne, glamouröse und edle Blazer begutachten. Die Promis machen es also vor: modisch und schick kann auch bequem sein. Ein Blazer passt sowohl zum frechen Minirock als auch zum eleganten Abendkleid. Wenn man es noch bequemer haben möchte, kann der Blazer auch zum Hosenanzug kombiniert werden. Auch hier bietet sich der Vorteil, dass die Abendgarderobe perfekt an das Wetter angepasst werden kann. Bei Bedarf legt man den Blazer einfach ab und dann ist bereit für aufregende Tanznächte.
Blazer für den Alltag
Es ist keinesfalls ein Stilbruch, wenn man den Blazer zur lässigen Jean oder zum bequemen T-Shirt kombiniert. Ganz im Gegenteil, dieses Kleidungsstück ist eine willkommene Abwechslung und wertet auch alltägliche Outfits auf. Besonders lässig ist das Outfit, wenn man dazu bequeme, weiße Sneaker trägt. Auch die Oversize-Blazer verschaffen seiner Trägerin einen gewissen Hauch von Exklusivität und Eleganz. Zudem wachsen diese Modelle mit ihrer Trägerin mit, falls man also etwas Gewicht zulegt, hat man auch danach etwas Passendes anzuziehen. Ein Blazer bereitet seiner Besitzerin also im Idealfall viele Jahre lang Freude.
Die Farbe des Blazers
Blazer gibt es in den verschiedensten Farben, erlaubt ist alles, was gefällt und Spaß macht. Bunte, auffällige Blazer sollten aber am besten mit ansonsten schlichten Outfits kombiniert werden. Ansonsten wirkt die Kleidung schnell zu überladen. Der Fokus sollte also nur auf einem Kleidungsstück liegen. Blazer in den Farben Weiß, Schwarz, Grau oder Beige sind allerdings Allround-Talente und können zu beinahe jedem Outfit kombiniert werden. Sie werten jeden Look auf und verleihen ihrer Trägerin Glamour und Aufsehen. Ein Blazer ist also ein echtes Must-Have für jeden Kleidungsschrank.
Du hast einen Sinn für Fashion und zählst Kleidung & Accessoires zu deinen Interessen? Dann bist du hier genau richtig, denn wir informieren dich weitläufig über die neuesten Trends in Sachen Fashion! Tagtäglich werden wir mit der Frage konfrontiert, welche Klamotten wir für den Tag anziehen sollen. Kleidung kann ein Ausdruck der eigenen Persönlichkeit sein und dementsprechend wichtig ist es für manche, den Kleidungsstil auf den eigenen Charakter anzupassen. Doch, wo fängt man an? Welcher Farbtyp bin ich? Soll ich lieber auf subtile Accessoires zurückgreifen oder versuche ich es lieber etwas exzentrischer? Diese und viele weitere Fragen werden dir auf diesem Blog beantwortet. Was du dafür tun musst? Nichts weiter als die Texte zu lesen! Und solltest du Fragen oder Anregungen haben, kannst du dich über die Kommentarfunktion natürlich gerne an die Community wenden!